Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen
Ingolstadt

Ein Parkhaus in Holz

Ein Meilensteinprojekt für Ingolstadt: Eine Parkgarage in ökologischer Bauweise sollte es sein. Das fertiggestellte Holz-Parkhaus setzt einen neuen Maßstab für nachhaltige Infrastruktur.
WIEHAG wurde dazu mit der Produktion, der Lieferung und der Montage aller Holzbauteile und Fassadenelemente beauftragt.
Die Aufgabenstellung

Das Holzparkhaus

Die Stadt Ingolstadt beauftragte das Architektur- und Ingenieurbüro PBB aus Ingolstadt zur Planung und Umsetzung eines vierstöckigen Parkhauses in Holzbauweise direkt gegenüber der Saturn Arena.

Die Konstruktion und Fassade soll aus Holz gefertigt werden. Zudem werden Photovoltaik-Paneele an der Wendelrampe angebracht und ein Gründach angelegt. Das Regenwasser soll in einer Zysterne gesammelt und wiederverwendet werden.

Slider überspringen
Parkhaus Ingolstadt
Zum Beginn des Sliders springen
Die Umsetzung

Nachhaltige Infrastruktur

Das Parkhaus ist zweischiffig gestaltet, mit einer Grundfläche von 39 m x 109 m. Je Seite gibt es vier übereinanderliegende Parkebenen, auf welchen insgesamt rund 500 PKWs Platz geboten wird. Stirnseitig befinden sich die runden Auf- und Abfahrtsrampen und gegenüberliegend das Treppenhaus inklusive der Haustechnik, welche in Massivbauweise errichtet sind.

Dazwischen befindet sich der 85 m lange Holzbau. Die stabförmigen Bauteile, wie Stützen, Decken- und Dachträger, sind dabei in Brettschichtholz (BSH) ausgeführt worden und die flächigen Bauteile, wie Decken- und Dachpaneele, in Brettsperrholz (CLT). 

Slider überspringen
Innenansicht Parkhaus Ingolstadt
Zum Beginn des Sliders springen

Funktionales Gestaltungselement
Lärchenfassade

Die Fassade besteht aus elementierten Stahlrahmen, in welche Lärchenbretter aufgeschraubt sind. Durch die Geometrie und Anordnung der Lärchenbretter wird der Großteil des Niederschlags von der Haupttragkonstruktion ferngehalten. Dazu wurden im Vorfeld Beregnungsversuche durchgeführt und die Ergebnisse flossen in die Art der Ausführung mit ein. Die Fassade behält jedoch auch ihren offenen Charakter, wodurch etwaige Feuchtigkeit im Innern des Parkhauses jederzeit gut abtransportiert werden kann.

In diesem Bauprojekt konnte der Holzbau durch seinen hohen Vorfertigungsgrad und die montagefreundlichen Verbindungsprinzipien hinsichtlich der Montagezeit punkten.

Slider überspringen
Fassadenelemenet Parkhaus
Zum Beginn des Sliders springen
Bautafel
Auftraggeber
Stadt Ingolstadt
Architekt
PBB
Statik & Planung
PBB
Produktion und Montage
WIEHAG Timber Construction GmbH
Volumen BSH
1.500 m³
Volumen CLT
1.500 m²
Fertigstellung
2025
Weitere Referenzen

Ingenieurskunst
von WIEHAG entdecken

Slider überspringen
  • Mehrgeschossiger Holzbau
Timber Pioneer, Frankfurt
  • Mehrgeschossiger Holzbau
Atlassian Central, Sydney
  • Kultur, Sport und Freizeit
World of Volvo, Göteborg
  • Kultur, Sport und Freizeit
  • Mehrgeschossiger Holzbau
Team 7 Welt, Ried
Zum Beginn des Sliders springen
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Google Maps ist deaktiviert

Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.